www.ev-kirche-halver.de ist Teil des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
> hier gehts zur Website des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Evangelische Kirchengemeinde Halver

Herzlich willkommen. Schön, dass Sie hier sind.
Stöbern und finden Sie alles über unsere lebendige Gemeinde. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Kirchenkreis: Flüchtlingshilfe Ukraine
Die Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in der Ukraine sind schrecklich. Hunderttausende sind auf der Flucht, um sich in Sicherheit zu bringen. Auch in unserer Region, in unserem Kirchenkreis kommen Geflüchtete an, vornehmlich Frauen und Kinder. Die Menschen sind dringend auf unsere Unterstützung angewiesen. Für die Erstversorgung stellen wir Kleidung und Hausrat aus unseren Sozialkaufhäusern in Plettenberg, Werdohl und Lüdenscheid zur Verfügung. Für den weiteren Bedarf dieser Familien, insbesondere der schulpflichtigen Kinder, werden wir kurzfristig gezielt um konkrete Sachspenden bitten.
Wir bitten aber auch um Geldspenden, um die Geflüchteten hier vor Ort in unserem Kirchenkreis gut unterstützen zu können. Die Menschen mussten alles zurücklassen, daher müssen sie hier mit mehr als dem Allernötigsten versorgt werden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Spenden Sie für die Geflüchteten hier vor Ort! Jede Hilfe zählt!
Vielen Dank für alle Unterstützung.
Mit dem folgenden QR-Code gelangen Sie direkt zum Spendenportal.
Die Angabe Ihrer vollständigen Anschrift ermöglicht es uns, eine Spendenbescheinigung auszustellen. Spendenbescheinigungen werden spätestens am Anfang des Folgejahres automatisch ausgestellt.
Kontaktdaten der Organisation
Ev. Kirchenkreis
Lüdenscheid Plettenberg
Hohfuhrstraße 34
58509 Lüdenscheid
Ansprechpartner/in:
Ev. KKA Sauerland-Hellweg
Tel: 02351/1180713
lars.kleiner@sauerland-hellweg.de
https://www.evangelisch-im-sauerland.de
Ein Service der Bank für Kirche und Diakonie eG
Präses Kurschuss: "Wir sind als Kirche gefragt zu helfen"
Liebe Brüder und Schwestern,
wir sind gefragt.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung fragt nach unserer Unterstützung. Sie bittet uns Kirchen ausdrücklich mitzuhelfen, Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, in unserer Region aufzunehmen.
Uns ist bewusst: Viele Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Diakonischen Werke sind in den letzten Tagen schon intensiv in der Hilfe für die Kriegsflüchtlinge aktiv geworden. Für dieses Engagement danke ich Ihnen von Herzen.
Wohl wissend, dass viele von Ihnen bereits in dieser Spur unterwegs sind, bitte ich alle Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Diakonischen Werke um enge Kooperation mit Kommunen und Landkreisen.
Ich bitte Sie: Öffnen Sie Häuser, stellen Sie Räume zur Verfügung für Kinderbetreuung und zur Begegnung. Schaffen Sie Angebote, damit die Menschen begleitet werden, Alltagshilfen bekommen, die Sprache lernen können und nicht zuletzt spüren, dass sie willkommen sind.
Aus den Erfahrungen des Jahres 2015 weiß ich, wie groß Ihre Kreativität und Ihr Engagement sind. Sie kennen die konkrete Situation in Ihrer Stadt und Region und wissen, was genau nötig und was möglich ist. Darauf vertraue ich.
Ich danke allen, die bereits jetzt mitüberlegen, anpacken, zusammenhalten und helfen, diese große Aufgabe zu bewältigen. Vermutlich wird es ein langer Weg, und wir werden ihn Schritt für Schritt bauen, während wir ihn gehen. Das ist jetzt unsere Aufgabe. Die Not der Menschen und unsere eigenen Aufrufe zur Solidarität mit ihnen verpflichten uns.
Lassen Sie uns nicht vergessen: All unser Tun bleibt getragen vom unablässigen Gebet für den Frieden. Wir dürfen nicht aufhören, Gott in den Ohren zu liegen – in der Gewissheit:
Die Hände, die zum Beten ruh'n, die macht er stark zur Tat.
Und was der Beter Hände tun, geschieht nach seinem Rat. (EG 457, 11)
In geschwisterlicher Verbundenheit grüßt Annette Kurschus
Hier kommen Sie direkt zu ...
Gottes Wort für jeden Tag
Die gepflanzt sind im Hause des HERRN, werden in den Vorhöfen unsres Gottes grünen. Und wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein.
Jesus spricht: Ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.