Welt­mis­si­on

© SGrotehans

Als christ­li­che Ge­mein­de sind wir Teil der welt­wei­ten Ge­mein­de der Christ­In­nen. Zu ei­ni­gen ha­ben wir be­son­de­re Be­zie­hun­gen und un­ter­stüt­zen die­se zum Teil auch fi­nan­zi­ell, a­ber auch im Ge­bet und durch per­sön­lich­e Kon­tak­te.

Do­ris Käm­per und Thomas Al­brecht – Lern- und Le­bens­hil­fe Ma­si­phu­me­le­le / Süd­a­fri­ka

Do­ris Käm­per und ab 2026 auch Thomas Albrecht, die aus un­se­rer Kir­chen­ge­mein­de kommen, ar­bei­ten in Ma­si­phu­me­le­le bei Kap­stadt, Süd­a­fri­ka. Sie wur­den von un­se­rer Ge­mein­de ent­sandt und werden von uns auch fi­nan­zi­ell un­ter­stützt. Mittlerweile ist Doris Rentnerin und ist daneben über einen Minijob zusätzlich angestellt. Dieses Gehalt wird ausschließlich aus Spenden finanziert.

Ihr Ge­halt wird ü­ber GoGlobal e.V., bei der sie an­ge­stellt ist, ge­zahlt. Für Pro­jek­te, die sie ins­be­son­de­re auch für Frau­en in dem Town­ship an­bie­tet, sam­melt der Ver­ein "Lern- und Le­bens­hil­fe Ma­si­phu­me­le­le e.­V." Spen­den.

Tho­mas Al­brecht wird in Voll­zeit auf Spen­den­basis in Süd­afrika arbei­ten Auch er be­nötigt für die Finan­zierung sei­ner Stel­le Ihre Unterstützung.
Für Tho­mas und den Ver­ein "Lern- und Lebens­hilfe Masi­phu­melele sam­meln wir auch Klingel­beutel in unseren Got­tes­diens­ten.

Wenn Sie Do­ris Käm­per un­ter­stüt­zen möch­ten:

Go­Glo­bal e.V.
IBAN: DE64 8709 6124 0197 2027 18
BIC: GENODEF1MIW

Bank: Volks­bank Mitt­wei­da eG

Ver­wen­dungs­zweck: Pro­jekt 1140 + Name und Adres­se des Spen­ders/der Spen­derin

Wenn Sie den Ver­ein un­ter­stüt­zen möch­ten:

Lern- und Le­bens­hil­fe Ma­si­phu­me­le­le e.­V.
IBAN: DE63 4505 0001 0000 4280 60
BIC: WELADEHXXX
Bank: Spar­kas­se Lü­den­scheid

Wenn Sie Thomas Albrecht unterstützen möchten:

Kontaktmission e.V.

Volksbank Heilbronn-Schwäbisch Hall

IBAN: DE34 6229 0110 0513 8230 00

BIC: GENODES1SHA

Betreff: Spende für Thomas Albrecht, Projekt 13542

+ Name & Postadresse des Spenders für Spendenbescheinigung

  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper
  • © D.Kämper

2020 i­ni­ti­ier­te Do­ris Käm­per den Ver­ein „Lern- und Le­bens­hil­fe Ma­si­phu­me­le­le e.­V.“, der meh­re­re Pro­jek­te in Ma­si­phu­me­le­le be­treut.

 

2019 grün­de­te Do­ris das Pro­jekt „Strong Wo­men“, in dem auf die be­son­de­ren Be­dürf­nis­se der Frau­en im Town­ship ein­ge­gan­gen wird. Eben­so ist sie Mitarbeiterin des Pro­jektes „Son­wa­bise Te­se“, das sich spe­zi­ell an jun­ge Mäd­chen wen­det, die be­son­de­re Zu­wen­dung und Un­ter­stüt­zung er­fah­ren - auch in ganz prak­ti­scher Le­bens­hil­fe. Es ist das Her­zens­an­lie­gen des Teams, dass Men­schen ih­re I­den­ti­tät in Gott fin­den.

 

Mehr ü­ber den Ver­ein, die Pro­jek­te und die Mög­lich­keit, die An­lie­gen des Ver­eins und von Do­ris zu unter­stüt­zen, fin­den Sie auf der Home­page von "Lern- und Le­bens­hil­fe Ma­si­phu­me­le­le e.­V." (lern-und-lebenshilfe-masi.de)

 

Lern- und Le­bens­hil­fe Ma­si­phu­me­le­le e.­V.
Am Müh­len­grund 59, 58553 Hal­ver
kontakt@lern-und-lebenshilfe-masi.de

Mo­bil: +49 1573 4660 345

www.lern-und-lebenshilfe-masi.de

 

 

Den aktuellen Freundesbrief von Doris finden Sie hier. Den aktuelllen Jahresrückblick an alle Spender 2023 hier.

Part­ner­schaft In­do­ne­sien

Un­se­re Ge­mein­de pflegt seit Jah­ren Kon­tak­te zu Chri­sten in un­ter­schied­li­chen Tei­len der Welt. Wir ar­bei­ten im Rah­men der vom Kir­chen­kreis Lü­den­scheid-­Plet­ten­berg ge­pfleg­ten Part­ner­schaft mit dem Kir­chen­kreis der To­ba-­Ba­tak-­Kir­che auf Su­ma­tra / In­do­ne­si­en zu­sam­men.

Erin Stella Butar­bu­tar aus In­do­ne­si­en war 2013 für ein Jahr Prak­ti­kan­tin in un­se­rer Kir­chen­ge­mein­de. So be­kam die Part­ner­schaft ein leben­di­ges Ge­sicht für un­se­re Ge­mein­de.

Fast jähr­lich ist ei­ne De­le­ga­ti­on aus In­do­ne­si­en im Kir­chen­kreis Lü­den­scheid zu Gast mit Pre­dig­ten auch in unse­rer Kir­che. Wenn Sie Interes­se an der Part­ner­schafts­ar­beit ha­ben, kön­nen Sie sich gerne an Pfar­rer i. R. Chri­stoph Di­ckel wen­den.

  • C.Dickel auf Sumatra

    © C.Dickel
  • Superintendentin aus Indonesien

    © SGrotehans
  • Halveraner Delegationl auf Sumatra

    © C.Dickel
  • Erin Stella 2014

    © SGrotehans
  • Gottesdienst auf Sumatra

    © C.Dickel
  • Delegation aus Indonesien

    © SGrotehans
  • Gottesdienst auf Sumatra

    © C.Dickel
  • Superintendentin und Studentin im KK

    © SGrotehans

Ger­man Church School, Ad­dis A­be­ba / Ä­thi­o­pi­en

  • © Gossens
  • © Gossens
  • © Gossens

Pfar­rer Mar­tin Gos­sens, der auch ei­ni­ge Jah­re als Pfar­rer in der Kreuz­kir­che in Lü­den­scheid tä­tig war, war auch für einige Zeit Pfar­rer der deut­schen Ge­mein­de in Ad­dis A­be­ba. Die­se Ge­mein­de un­ter­hält seit mehr als 40 Jah­ren die Ger­man Church School, in der Kin­der aus armen Fa­mi­li­en die Schul­bil­dung er­hal­ten, die ih­nen sonst nicht of­fen stün­de.

Da­bei hat sich in den letz­ten Jah­ren zu­sätz­lich zu der ei­gent­li­chen Schul­ar­beit auch die Spei­sung von Kin­dern, die häu­fig hung­rig in Schu­le und Kin­der­gar­ten kom­men, als wich­ti­ge Un­ter­stüt­zung he­raus­kri­stal­li­siert. Gerade 2023 sind die Kosten für Lebenmittel dort duch den Ukrainekrieg sehr gestiegen. Re­la­tiv neu ist auch die Ar­beit mit jun­gen Leu­ten au­ßer­halb der Schu­le. Da­bei wird Fuß­ball ge­spielt, es wer­den Got­tes­diens­te vor­be­rei­tet, ge­mein­sam ge­kocht und vie­les mehr.

 

Wir ha­ben die Ar­beit über viele Jahre mit Klingel­beutel­samm­lungen unter­stützt. Das Presby­terium hat eine neue Vertei­lung der Klingel­beutel ab 2026 beschlossen. Daher sam­meln wir ab 2026 als Kir­chen­gemein­de nicht mehr für die­se Arbeit. Natür­lich bleibt es jedem per­sön­lich unbe­nom­men, die wich­tige Ar­beit in Addis Abeba weiter zu unter­stützen.

 

Hier sind die erfor­der­li­chen Da­ten dazu:

melkam edil För­der­ver­ein Ger­man Church School Addis Abeba e.V.

KD-Bank

IBAN DE06 3506 0190 1011 4440 20
BIC: GENODED1DKD

 

Mehr ü­ber die Ar­beit vor Ort fin­den Sie auf der Home­page un­ter https://de.melkam-edil.de

Den News­let­ter kön­nen Sie auch auf uns­er­er Home­page un­ter der Ru­brik "Rund­brie­fe" he­run­ter­la­den.

Fa­mi­lie Dü­e - OMF

Fa­mil­ie Dü­e, die in der OMF (ehemals Ü­ber­see­i­sche Mis­si­ons Ge­mein­schaft) ar­bei­tet und meh­re­re Jah­re von Sin­ga­pur aus tä­tig war, wird von uns un­ter­stützt (2020 mit 2.920 Euro an Spen­den, 2021 1.009 Euro. Da­bei ist je­doch zu beach­ten, dass ab 2021 vie­le ihre Spen­den di­rekt an OMF über­wei­sen. Hier sind nur die Spen­den auf­ge­führt, die di­rekt im Got­tes­dienst ein­ge­sam­melt wur­den. 2022 waren es 2.173,76 Euro und 2023 3.419,72 Euro.). Seit 2020 ist Fami­lie Düe zu­rück in Deutsch­land und San­dra und Ed­gar ver­se­hen ih­ren Dienst (u.a. Ge­bets­koor­dina­tion) von hier aus. Rund­brie­fe fin­den Sie un­ter dem ent­spre­chen­den Me­nü­punkt auf un­se­rer Home­page.

 

Wenn Sie Fami­lie Düe un­ter­stüt­zen möch­ten:

OMF
Sparkasse Oberhessen
IBAN DE76 5185 0079 0350 0051 61
BIC: HELADEF1FRI

Betreff: Unterhalt Düe

© SGrotehans
2020 in Halver
© Düe
Missionarischer Einsatz Bantam
© Düe
Hauskreis in Singapur

Frei­wil­ligen­dienst im Aus­land

Un­se­re Ge­mein­de un­ter­stützt auch jun­ge Er­wach­se­ne aus un­se­rer Ge­mein­de, die ei­nen mis­si­o­na­ri­schen oder di­a­ko­ni­schen Kurz­ein­satz im Aus­land an­tre­ten.